v-loader

Login Testumgebung

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder


A | A | A

Gesellschaft | Kultur

Von archäologischen Fragen bis zum Museumsbesuch: Mit uns wird Wissen zum Live-Erlebnis!

Kurs
Kurstermine
Kursort

Paul Cezanne – Wegbereiter der Moderne

3x ab 15.04.2026, Mi. 19:15-21:00
Basel

Techgigant Google: Geschichte, Geschäftsmodell und Machtstellung

1x ab 21.04.2026, Di. 18:15-20:15
Basel

«Es ist ein gross Ergetzen, sich in den Geist der Zeiten zu versetzen.»

Volkstümliches Brauchtum im Jahreslauf
4x ab 22.04.2026, Mi. 18:15-20:00
Basel

Leben im postfaktischen Zeitalter?

Halbwahrheiten, Falschnachrichten und Desinformation verstehen
3x ab 22.04.2026, Mi. 18:15-20:00
Basel

Sammlung Ricola

Führung durch die Sammlung und das Firmenarchiv in Laufen
1x ab 24.04.2026, Fr. 17:30-19:00
Laufen

Japan entdecken

2x ab 25.04.2026, Sa. 10:00-12:30
VHSBB Basel

Alt- und mittelsteinzeitliche Fundstellen im Laufental – Eine archäologische Wanderung

1x ab 26.04.2026, So. 10:00-17:00
Treffpunkt

Philosophierende Liebespaare

Der Einfluss der Liebe aufs Denken
3x ab 27.04.2026, Mo. 18:15-20:00
Basel

Lehrgang Kunstgeschichte Europas Modul 4: Barock

7x ab 28.04.2026, Di. 19:30-21:00
online

Von den drei Zitronenfeen und vom Wasser des Lebens

Zaubermärchen als Liebesgeschichten
3x ab 29.04.2026, Mi. 18:15-20:00
Basel

Zeitalter Geschichte: Das «lange» 19. Jahrhundert (Teil 1)

5x ab 29.04.2026, Mi. 18:30-19:45
Basel & online

Die Welt verstehen – die Reihe zur internationalen Politik: Simone Hulliger im Gespräch mit Judith Huber, SRF Osteuropakorrespondentin

1x ab 04.05.2026, Mo. 18:15-21:00
Basel

Die Welt verstehen – die Reihe zur internationalen Politik: Simone Hulliger im Gespräch mit Judith Huber, SRF Osteuropakorrespondentin

1x ab 04.05.2026, Mo. 18:15-21:00
online

Kulturen des Alten Nahen Ostens II: Grossreiche und Imperien

6x ab 05.05.2026, Di. 18:15-20:00
Basel

Der Zauber der modernen Kirchenfenster im Jura

Eine Einführung in die Glaskunst – 1. Route
2x ab 05.05.2026, Di. 18:30-20:30
Laufen

Cezanne

Ausstellungsgespräch in der Fondation Beyeler
3x ab 06.05.2026, Mi. 18:00-20:00
Riehen

Philosophiesamstag: Glückseligkeit gestern und heute

1x ab 09.05.2026, Sa. 09:30-15:00
VHSBB Basel

Lehrgang Geschichte Modul 5: Das 20. Jahrhundert I (1914-1945)

5x ab 21.05.2026, Do. 18:15-20:00
Basel

Einführungsseminar Bitcoin und Blockchain

1x ab 30.05.2026, Sa. 09:00-15:00
VHSBB Basel

Aktuelle Politik kurz erklärt

Was läuft aktuell in der Politik auf kantonaler und nationaler Ebene?
2x ab 30.05.2026, Sa. 09:30-12:30
VHSBB Basel

Japanische Tee-Zeremonie

Stille und Balance
1x ab 30.05.2026, Sa. 13:30-16:15
Riehen

Die gotischen Kathedralen Frankreichs

4x ab 01.06.2026, Mo. 18:15-20:00
Basel

Geschichte der Philosophie I: Von der Antike ins Mittelalter

4x ab 03.06.2026, Mi. 18:15-20:00
Basel

Die Reform des Europäischen Asylsystems

Letzte Chance für eine gemeinsame europäische Asyl- und Migrationspolitik?
2x ab 09.06.2026, Di. 18:15-20:00
Basel

ART Basel 2026

Einführungsseminar und Messebesuch
2x ab 11.06.2026, Do. 18:15-19:45
VHSBB Basel

Henri Bergson: Zeit und Freiheit

3x ab 19.08.2026, Mi. 18:15-20:00
Basel

Die Dschazira – eine vergessene Kulturlandschaft

4x ab 19.08.2026, Mi. 18:15-20:00
Basel

Lehrgang Geschichte Modul 6: Das 20. Jahrhundert II, Geschichte seit 1945

6x ab 20.08.2026, Do. 18:15-20:00
Basel

Das Gräberfeld von Giza: Von Pyramiden und Sonnenschiffen

4x ab 25.08.2026, Di. 18:15-20:00
Basel

Biblisches in neuem Gewand und gegen den Strich gebürstet

Schlüsseltexte von Ingeborg Bachmann, Rose Ausländer und Max Frisch
3x ab 27.08.2026, Do. 18:15-20:00
Basel

Kamishibai

Willkommen in der Welt des Kamishibai - der traditionellen japanischen Erzählkunst mit Bildern.
1x ab 29.08.2026, Sa. 10:30-12:30
VHSBB Basel

Philosophiesamstag: Was ist der Sinn im Leben?

Der Existentialismus und neuere Theorien des Sinns
1x ab 05.09.2026, Sa. 09:30-16:30
VHSBB Basel

Erasmus und die Musik der Reformationszeit

Schätze der UB Basel
1x ab 11.09.2026, Fr. 15:00-16:15
Basel

Japanische Tee-Zeremonie

Stille und Balance
1x ab 12.09.2026, Sa. 13:30-16:15
Riehen

Schreibcoaching

Individuelle Schreibberatung für literarische, (auto-)biografische und andere Texte
Die Website verwendet Cookies. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie hier.
OK