v-loader

Login Testumgebung

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder


A | A | A

Gesellschaft | Kultur

Von archäologischen Fragen bis zum Museumsbesuch: Mit uns wird Wissen zum Live-Erlebnis!

Kurs
Kurstermine
Kursort

Die Welt verstehen – die Reihe zur internationalen Politik: Simone Hulliger im Gespräch mit Teresa Delgado, Südamerika-Korrespondentin

1x ab 22.09.2025, Mo. 18:15-21:00
Basel

Die Welt verstehen – die Reihe zur internationalen Politik: Simone Hulliger im Gespräch mit Teresa Delgado, Südamerika-Korrespondentin

1x ab 22.09.2025, Mo. 18:15-21:00
online

Highlights der Kaserne Basel (2025)

Theater gemeinsam erleben
3x ab 16.10.2025, Do. 18:15-21:45
Basel

Die letzten Tage Jesu

Die neutestamentlichen Passionsgeschichten in der Kunst
4x ab 20.10.2025, Mo. 18:15-20:00
Basel

Im Kupferreich

Die biblischen Bildwelten von Matthäus Merian neu erzählt
3x ab 20.10.2025, Mo. 18:15-19:30
Basel

Borges en Ginebra: Literatura y espacios

Club de lectura
8x ab 21.10.2025, Di. 14:30-16:00
Basel

Warum «die Griechen»? Rückblicke auf Grundlagen europäischer Kultur

5x ab 21.10.2025, Di. 18:15-19:45
Basel

Lehrgang Kunstgeschichte Modul 2: Mittelalter und Gotik

7x ab 21.10.2025, Di. 19:30-21:00
online

Das Dreiland 1945: Kriegsende und tiefgreifende Umbrüche

3x ab 22.10.2025, Mi. 18:15-20:00
Basel

In viaggio con Dante

Una breve passeggiata nel Medioevo letterario
8x ab 22.10.2025, Mi. 18:15-19:45
Basel

Die Antoniuskirche als Gesamtkunstwerk

Erneuerer des Kirchenbaus und der Glasmalerei
3x ab 22.10.2025, Mi. 19:15-21:00
Basel

Klanggespräche

Neue Musik im Gare du Nord
5x ab 26.10.2025, So. 18:30-19:15
Basel

Jane Austen «Stolz und Vorurteil» (1813)

Literatur, die bleibt
1x ab 29.10.2025, Mi. 18:30-19:45
Basel

Die Kulturgeschichte der indigenen Völker Nordamerikas

Zwischen Völkermord und romantischer Verklärung
4x ab 30.10.2025, Do. 18:30-20:00
Basel

Einführungsseminar Bitcoin und Blockchain

1x ab 01.11.2025, Sa. 09:00-15:00
Basel

Texte der lateinischen Messe

4x ab 03.11.2025, Mo. 18:15-19:45
Basel

Frankenstein's Mothers «Mary Wollstonecraft and Mary Shelley»

Famous Women
6x ab 04.11.2025, Di. 17:30-19:00
Basel

Lehrgang Geschichte Modul 4: Das «lange» 19. Jahrhundert (1789-1914)

5x ab 04.11.2025, Di. 18:15-20:00
Basel

Maurice Ravel – live gespielt und erläutert

Gaspard de la Nuit: Trois poèmes pour piano d'après Aloysius Bertrand
4x ab 04.11.2025, Di. 18:15-20:00
Basel

Zwischen Rationalität und Unbändigkeit: Pionierinnen um 1940

5x ab 04.11.2025, Di. 18:30-19:45
Basel

Philosophiesamstag: Walter Benjamin, Kunst und Geschichte

1x ab 08.11.2025, Sa. 09:30-15:00
Basel

Beyond Borders

Reading Group
12x ab 10.11.2025, Mo. 18:00-19:30
Basel

Geschichte der Philosophie III, Von Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart

4x ab 10.11.2025, Mo. 18:15-20:00
Basel

Neues geopolitisches Zeitalter?

Russland, China, Iran und Nordkorea
5x ab 10.11.2025, Mo. 18:30-19:45
Basel & online

Saubermachen in der Stadt

Führung durch das Staatsarchiv Basel-Stadt
1x ab 12.11.2025, Mi. 12:15-13:15
Basel

Beyond Borders

Reading Group
12x ab 13.11.2025, Do. 10:30-12:00
Basel

Catania e Sua Maestà l’Etna

Bellezze, sfumature e misteri di una terra vulcanica
1x ab 15.11.2025, Sa. 10:30-12:00
Basel

Lev Tolstoj «Krieg und Frieden» (1868)

Literatur, die bleibt
1x ab 19.11.2025, Mi. 18:30-19:45
Basel

Stolpersteine in Basel: Historisches Gedächtnis und Erinnerungsarbeit

2x ab 25.11.2025, Di. 12:15-14:00
Basel

Engel und Dämonen in der Kunst

Die mystische Welt der imaginären Wesen
3x ab 26.11.2025, Mi. 18:15-20:00
Basel

Das System Netanjahu

Benjamin Netanjahus Weg zur Herrschaft über Israel
2x ab 26.11.2025, Mi. 19:00-20:30
online

«Jauchzet, frohlocket!»

Bachs Weihnachtsoratorium im Kontext der Geschichte der Weihnachtsmusik
3x ab 01.12.2025, Mo. 18:15-20:00
Basel

Marcel Proust «Auf der Suche nach der verlorenen Zeit» (1913-1927)

Literatur, die bleibt
1x ab 03.12.2025, Mi. 18:30-19:45
Basel

Japanische Tee-Zeremonie

Stille und Balance
1x ab 06.12.2025, Sa. 13:30-16:15
Riehen

Anni Albers – Constructing Textiles

Kurs und Exkursion zur gleichnamigen Ausstellung im ZPK Bern
3x ab 09.12.2025, Di. 18:15-20:00
Basel

Zentralasien – postsowjetische Wendungen

3x ab 08.01.2026, Do. 18:15-20:00
Basel

Schuberts Liederwelt

Gespielt, gehört, analysiert und kontextualisiert
4x ab 08.01.2026, Do. 19:00-21:00
Basel

Die Bibel in der Weltliteratur

Schlüsselromane von Thomas Mann, Nagib Machfus und Toni Morrison
4x ab 12.01.2026, Mo. 18:15-20:00
Basel

Versteckt, verschollen, entdeckt: Schatzfunde aus der Region Basel

5x ab 12.01.2026, Mo. 18:30-19:45
Basel & online

Mario Vargas Llosa: Un recorrido literario

Club de lectura
6x ab 13.01.2026, Di. 14:30-16:00
Basel

Geschichte der Juden in Basel und der Regio

5x ab 13.01.2026, Di. 18:15-20:00
Basel

Gibt es ein Genug?

Gespräche am langen Tisch
1x ab 13.01.2026, Di. 19:00-21:00
Basel

Heute back ich, morgen brau ich…

Speis und Trank im Märchen
2x ab 13.01.2026, Di. 19:15-21:15
Liestal

Lehrgang Kunstgeschichte Modul 3: Renaissance

7x ab 13.01.2026, Di. 19:30-21:00
online

Sostiene Pereira

Uno scrittore italiano a Lisbona
8x ab 14.01.2026, Mi. 18:15-19:45
Basel

W. Somerset Maugham «The Painted Veil»

Reading Group
7x ab 15.01.2026, Do. 17:30-19:00
Liestal

Antike Stätten im Oriens Romanus

Römer und Nabatäer in Jordanien
4x ab 15.01.2026, Do. 18:15-19:45
Basel

Japan entdecken

2x ab 17.01.2026, Sa. 13:00-15:30
Basel

Highlights der Kaserne Basel (2025)

Theater gemeinsam erleben
3x ab 17.01.2026, Sa. 18:15-21:45
Basel

Denken mit Anselm Grün

Über Weisheit im Alltag
4x ab 19.01.2026, Mo. 18:15-20:00
Basel

Geister oder: Dem Übernatürlichen auf der Spur

Kurs mit Exkursion zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Basel
3x ab 19.01.2026, Mo. 18:15-20:00
Basel

Lateinische Sinnsprüche und Abkürzungen

4x ab 19.01.2026, Mo. 18:15-19:45
Basel

Geheimnisse und Strukturen des Jazz

Einführung für Jazz-Hörer*innen – live im Club
4x ab 19.01.2026, Mo. 18:30-20:30
Basel

Blickwechsel: Schicksal und Zufall

3x ab 20.01.2026, Di. 18:15-20:00
Basel

Alte Handschriften lesen

4x ab 20.01.2026, Di. 18:15-20:00
Basel

Die Frau im Alten Ägypten: Von Königinnen, Priesterinnen und Herrinnen des Hauses

3x ab 20.01.2026, Di. 18:15-20:00
Basel

Cuno Amiet und Félix Vallotton

Schweizer Kunst um 1900
4x ab 20.01.2026, Di. 19:15-20:15
Basel

Thomas Mann «Der Zauberberg» (1924)

Literatur, die bleibt
1x ab 21.01.2026, Mi. 18:30-19:45
Basel

Kein Glück ohne Gerechtigkeit?

Zur Ethik des guten Lebens
1x ab 23.01.2026, Fr. 14:00-18:00
Basel

La Toscana

Storia, cultura, arte, paesaggio
1x ab 24.01.2026, Sa. 10:30-12:30
Basel

Erlebnis Solothurner Filmtage

1x ab 25.01.2026, So. 09:00-23:00
Treffpunkt

Wissen aufschreiben: Von handschriftlichem Wissen

Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel
1x ab 29.01.2026, Do. 18:15-19:30
Basel

Medien im Dialog. Die aktuellen Herausforderungen der SRF-Direktorin

1x ab 02.02.2026, Mo. 18:30-20:30
Basel

Medien im Dialog. Die aktuellen Herausforderungen der SRF-Direktorin

1x ab 02.02.2026, Mo. 18:30-20:30
online

Wie der Mensch die Landschaft prägt: Die Geschichte unseres Lebensraumes

2x ab 04.02.2026, Mi. 18:15-20:00
Basel

Franz Kafka «Der Process» (1925)

Literatur, die bleibt
1x ab 04.02.2026, Mi. 18:30-19:45
Basel

Wissen drucken: Der Basler Buchdruck

Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel
1x ab 05.02.2026, Do. 18:15-19:30
Basel

Schreibcoaching

Individuelle Schreibberatung für literarische, (auto-)biografische und andere Texte

Steinzeitliche Fundstellen in der Region Basel – Von Jägern und Sammlern zu den ersten Bauern

3x ab 02.03.2026, Mo. 18:30-20:15
Basel

Die Cantautori von der «Banana Republic Tour» bis zu «Creuza de mä» (1979-1984)

Die Befreiung nach den «bleiernen Jahren»
4x ab 02.03.2026, Mo. 19:15-21:00
Münchenstein

Alte Handschriften lesen für Fortgeschrittene

4x ab 03.03.2026, Di. 18:15-20:00
Basel

Zeitalter der Geschichte: 550 Jahre Burgunderkriege

4x ab 03.03.2026, Di. 18:30-19:45
Basel & online

Wie die Welt nach Basel kam

Führung durch das Staatsarchiv Basel-Stadt
1x ab 04.03.2026, Mi. 18:00-19:00
Basel

Iran vor den Persern – Archäologie im Reich Elam

4x ab 04.03.2026, Mi. 18:15-20:00
Basel & online

Zusammenarbeit im Dreiland – Europa beginnt vor der Haustür

4x ab 04.03.2026, Mi. 18:30-19:34
Basel

Singend und jodelnd durch den Frühling

4x ab 04.03.2026, Mi. 19:00-21:00
Liestal

Spielwelten in Kunstwerken

3x ab 05.03.2026, Do. 18:30-20:00
Basel

Griechisch geniessen: Sprachhäppchen aus der Taverne

Ferienvorbereitung mal anders: ein kulinarischer Sprachkurs für Griechenland Fans.
4x ab 07.03.2026, Sa. 14:00-15:30
Basel

Schillerndes Elbflorenz

Von Schütz bis Strauss: Klänge aus der Musikmetropole Dresden
3x ab 09.03.2026, Mo. 18:15-20:00
Basel

Gottfried Keller «Der grüne Heinrich» (1854-1855)

Literatur, die bleibt
1x ab 11.03.2026, Mi. 18:30-19:45
Basel

Schloss Angenstein: von der mittelalterlichen Burg zum Infanteriewerk des 2. Weltkrieges

Spaziergänge durch die Jahrhunderte
1x ab 14.03.2026, Sa. 13:00-15:00
Treffpunkt

Japanische Tee-Zeremonie

Stille und Balance
1x ab 14.03.2026, Sa. 13:30-16:15
Riehen

Wissen zugänglich machen: Vom Bücherschrank zum digitalen Repositorium

Glanzlichter der Universitätsbibliothek Basel
1x ab 19.03.2026, Do. 18:15-19:30
Basel

Philosophiesamstag: Sprache, Denken, Wirklichkeit

1x ab 21.03.2026, Sa. 09:30-16:30
Basel

«Geckingen que nunc Munchenstein appellatur»: Geschichte rund um den Münchensteiner Schlossfelsen

Spaziergänge durch die Jahrhunderte
1x ab 21.03.2026, Sa. 13:00-15:00
Treffpunkt

Dalbedych - entlang des ältesten Industriekanals der Schweiz

Spaziergänge durch die Jahrhunderte
1x ab 28.03.2026, Sa. 13:00-15:00
Treffpunkt
Die Website verwendet Cookies. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie hier.
OK