VHSBB online
Diese Veranstaltungen und Kurse finden alle online per Zoom statt. Weitere Infos zu Zoom und dessen Handhabung finden Sie hier.
Wenn Sie Fragen zu Zoom oder unserem Online-Angebot haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir sind gerne für Sie da.
Kurs
Kurstermine
Kursort
A2.4 Japanisch
15x ab 07.04.2025,
Mo. 18:00-19:30
Basel & online
C2 Japanisch
15x ab 07.04.2025,
Mo. 18:00-19:30
Basel & online
A1.3 Japanisch
15x ab 07.04.2025,
Mo. 19:40-21:10
Basel & online
B2.4 Japanisch
15x ab 07.04.2025,
Mo. 19:40-21:10
Basel & online
B1.4 Japanisch über Mittag
15x ab 08.04.2025,
Di. 12:15-13:45
online
B2.2 Japanisch
15x ab 08.04.2025,
Di. 18:00-19:30
Basel & online
B2.2 Japanisch
15x ab 08.04.2025,
Di. 19:40-21:10
Basel & online
C1 Japanisch
15x ab 09.04.2025,
Mi. 18:00-19:30
online
B1.11 Chinesisch
15x ab 09.04.2025,
Mi. 19:40-21:10
online
B2 Chinesisch
15x ab 09.04.2025,
Mi. 19:40-21:10
Basel & online
Lehrgang Kunstgeschichte Modul 1: Antike & Byzanz
7x ab 29.04.2025,
Di. 19:30-21:00
online
Chinesisch - Sprache und Kultur entdecken
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
8x ab 30.04.2025,
Mi. 14:00-15:30
Basel
Tod in Mesopotamien – Unterwelt und Nachleben im Alten Nahen Osten
4x ab 30.04.2025,
Mi. 18:15-20:00
Basel & online
Schweiz-China-Beziehungen nach der Trump-Wahl
2x ab 06.05.2025,
Di. 18:15-20:00
Basel & online
Taiwan und China
4x ab 07.05.2025,
Mi. 18:30-19:45
Basel & online
Taiwan und China
Taiwans Geschichte und Kolonialerfahrung
1x ab 07.05.2025,
Mi. 18:30-19:45
Basel & online
Lehrgang Psychologie Modul 4: Persönlichkeitspsychologie
7x ab 08.05.2025,
Do. 18:15-20:00
online
Künstliche Intelligenz – eine Online-Schnellbleiche
1x ab 08.05.2025,
Do. 18:30-20:00
online
Taiwan und China
Die Republik China (ROC) und das taiwanesische Wirtschaftswunder
1x ab 14.05.2025,
Mi. 18:30-19:45
Basel & online
*Abdulrazak Gurnah, «Gravel Heart»
Reading Group
7x ab 14.05.2025,
Mi. 19:40-21:10
online
Die Welt verstehen – die Reihe zur internationalen Politik: Simone Hulliger im Gespräch mit Patrik Wülser, Grossbritannien-Korrespondent
1x ab 19.05.2025,
Mo. 18:15-21:00
online
Taiwan und China
Taiwan und sein geopolitisches Schicksal
1x ab 21.05.2025,
Mi. 18:30-19:45
Basel & online
Die (Über-)Macht der IT-Konzerne
2x ab 26.05.2025,
Mo. 19:00-20:30
online
Zeitalter der Geschichte: Die Aufklärung
3x ab 27.05.2025,
Di. 18:30-19:45
Basel & online
Zeitalter der Geschichte: Die Aufklärung
Das Zeitalter der Aufklärung: Ursprung einer gerechteren Welt oder einer neuen Unmündigkeit?
1x ab 27.05.2025,
Di. 18:30-19:45
Basel & online
Zeitalter der Geschichte: Die Aufklärung
Was war und ist Aufklärung wirklich? Warum die feministische Aufklärung des 18. Jahrhunderts verdrängt wurde und wir sie heute brauchen
1x ab 03.06.2025,
Di. 18:30-19:45
Basel & online
Taiwan und China
Was wollen die Taiwaner*innen? Identitätsverschiebungen und jüngste politische Ereignisse in Taiwan
1x ab 04.06.2025,
Mi. 18:30-19:45
Basel & online
Medien im Dialog. 10vor10 und Radionachrichten. Wie entstehen Tagesnews bei SRF?
1x ab 04.06.2025,
Mi. 18:30-20:30
online
Die Hisbollah: Irans Schattenarmee im Libanon und ihr Krieg gegen Israel
2x ab 05.06.2025,
Do. 19:00-20:30
online
Zeitalter der Geschichte: Die Aufklärung
Von René Descartes zu Karl Jaspers: Wie die Vernunft den Körper verlor – und ihn wieder fand
1x ab 17.06.2025,
Di. 18:30-19:45
Basel & online
*Chinua Achebe, «No Longer at Ease»
Reading Group
7x ab 13.08.2025,
Mi. 19:40-21:10
online
Die Ökonomie der Stadt
Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
5x ab 25.08.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Quellen der Basler Wirtschaftsgeschichte. Arbeitsprozesse und Herausforderungen vor Ort im Wirtschaftsarchiv
1x ab 25.08.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Handelsstadt im Industriezeitalter: Basel von 1850-1914
1x ab 01.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Seidener Handel und urbaner Wandel. Basels Handelsbeziehungen mit dem Osmanischen Reich im 19. Jahrhundert
1x ab 08.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Gezählt und ungezählt: Frauenarbeit zwischen 1860 und 1960
1x ab 15.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online
Die Ökonomie der Stadt - Streiflichter durch die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
«Die lautlose Revolution»: Von der Basler Chemie zu den Life Sciences, 1960-2020
1x ab 22.09.2025,
Mo. 18:30-19:45
Basel & online