Geschichte der Philosophie III, Von Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart
Die Philosophie des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart besticht durch einen grossen Reichtum an Positionen, in denen die grossen Fragen der Philosophie zum Teil ganz neu durchdacht werden. Im dritten Teil dieses dreiteiligen Kurses wollen wir beobachten, wie sich alte Grundfragen der Menschheit neu darstellen. Wir beginnen mit dem im Jahr 1900 gestorbenen Friedrich Nietzsche und gehen bis zu den philosophischen Ansätzen unserer unmittelbaren Gegenwart.
Dieser dreiteilige Kurs vermittelt einen Einblick in das philosophische Denken von der Antike ins Mittelalter (I), vom Mittelalter in die Neuzeit (II) und von der Neuzeit in die Gegenwart (III). Der erste Teil: «Geschichte der Philosophie I – Von der Antike ins Mittelalter» wird im Sommersemester 2026 wieder angeboten. Der Einstieg ist jederzeit möglich.