SeniorenUni Informationen
Die SeniorenUni bietet Einblick in die vielfältigen Forschungs- und Wissensgebiete der Universität Basel. Auf dem Programm stehen 45 Vorträge zu Themen, über die aktuell geforscht wird. Die Dozentinnen und Dozenten gehören in der Regel dem Lehrkörper der Universität an. Die SeniorenUni wird durchgeführt von der Universität Basel und der Stiftung Volkshochschule und Seniorenuniversität beider Basel.
Herbstsemester
16.10.2017 - 14.12.2017
Frühjahrssemester
15.01.2018 - 07.06.2018
Ort
Zeit
Preis
SeniorenUni CHF 180.00
Begleitseminar CHF 35.00
www.uni3.ch | Schlussbericht Mitgliederbefragung Uni3 (pdf)
Wer kann teilnehmen?
Die SeniorenUni steht allen offen, die das 58. Altersjahr erreicht haben oder pensioniert worden sind sowie ihren Partnerinnen oder Partnern.
Wann finden die Vorträge statt?
Die Vorträge der SeniorenUni werden zweimal gehalten, einmal für die Teilnehmenden der Serie A und einmal für die Teilnehmenden der Serie B.
Serie A (Montag und Mittwoch)
Serie B (Dienstag und Donnerstag)
Wie melde ich mich an?
Sie können sich online anmelden: SeniorenUni Anmeldung, oder wenn Sie sich mit Gutschein anmelden möchten, senden Sie uns die Anmeldung zusammen mit dem Gutschein per Post oder kommen Sie in unserer Geschäftsstelle vorbei.
Die Einschreibegebühr für ein Jahr (Mitte Oktober bis Ende Mai) beträgt CHF 180.00. Sie erhalten eine Rechnung mit Kursausweis. Bitte trennen Sie den Kursausweis aus dem Rechnungsformular heraus und legen Sie ihn der Türkontrolle vor.
Der Kursausweis ist persönlich und nicht übertragbar.
Einzeleintritte à CHF 20.00 sind möglich (Tageskasse); bei Platzknappheit haben Personen mit SeniorenUni-Ausweis Vortritt.
Abmeldungen
Versicherung
Die Volkshochschule übernimmt keine Haftung bei Unfällen und Verlusten. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Seniorenuniversitäten Schweiz
Die neun Seniorenuniversitäten der Schweiz bieten jährlich über 500 Vorträge an. Mit dem Kursausweis der SeniorenUni Basel haben Sie freien Zutritt zu all diesen Veranstaltungen (ermässigter Eintritt in Luzern). Die aktuellen Programme der Seniorenuniversitäten finden Sie im Internet unter «www.uni3.ch». Umgekehrt haben Mitglieder der anderen Seniorenuniversitäten in Basel freien Zutritt zum Vortragszyklus (ohne Begleitseminar).
Auskunft und Öffnungszeiten
Volkshochschule beider Basel
Clarastrasse 12, 4058 Basel
T 061 269 86 66, Fax 061 269 86 76
E-Mail vhsbb@unibas.ch
Montag bis Freitag 10.00-17.30 Uhr
Programmkommission
Theologische Fakultät: Jürgen Mohn, Prof.Dr.
Juristische Fakultät: Lukas Handschin, Prof.Dr.
Medizinische Fakultät: Michael Mayr, PD Dr.;
Roland Bingisser, Prof.Dr.
Philosophisch-Historische Fakultät: Susanne Bickel, Prof.Dr;
Philipp Schweighauser, Prof. Dr.
Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät: Christian
Körner Prof.em. Dr. (Präsident); Christoph Bruder, Prof.Dr.
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: Rolf Weder, Prof.Dr.
Fakultät für Psychologie: Jens Gaab, Prof.Dr.
Geschäftsstelle
Adrian Portmann, Dr. (Leitung)
Anna Cadalbert (Veranstaltungsassistenz)
Manuela Moor (Sekretariat)
Mitarbeiter/innen Aula