SeniorenUni online
Die SeniorenUni Online-Live-Vorträge
Alle unten gelisteten Vorträge werden online live übertragen.
Alles was Sie dazu brauchen sind ein Laptop/Computer/Tablet, stabiles Internet und die Zugangsdaten.
Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns per E-Mail, sobald wir Ihre Anmeldung bearbeitet haben.
Kurs
Kurstermine
Kursort
Frühlingssemester 2021 SeniorenUni Serie Online
20x ab 01.03.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Bild und Freiheit
SeniorenUni online
1x ab 01.03.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Zur Rolle und Bedeutung von Stiftungen in der Gesellschaft
SeniorenUni online
1x ab 03.03.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Gottesreich oder perfekte irdische Gesellschaft? Visionen einer besseren Welt und ihre Umsetzung in europäischen Auswanderersiedlungen des 19. Jahrhunderts
SeniorenUni online
1x ab 08.03.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Notfälle im höheren Lebensalter – was muss ich wissen?
SeniorenUni online
1x ab 10.03.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Gleichzeitige Anwendung verschiedener Arzneimittel – wie können Risiken von Arznei-Cocktails vermindert werden?
SeniorenUni online
1x ab 15.03.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Gene, Gedächtnis, Gedächtnisverlust
SeniorenUni online
1x ab 17.03.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Das schwache Herz und wie es gestärkt werden kann
SeniorenUni online
1x ab 22.03.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Was ist gute Musik?
SeniorenUni online
1x ab 24.03.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Heimat im Zeitalter der Globalisierung
SeniorenUni online
1x ab 12.04.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Maschinen lernen Sehen
SeniorenUni online
1x ab 14.04.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Erbrecht quo vadis? Ein Blick auf das zukünftige Erbrecht und die Änderungen bei den Ergänzungsleistungen
SeniorenUni online
1x ab 19.04.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Parkinsonkrankheit: weit mehr als langsame Bewegungen und zitternde Hände
SeniorenUni online
1x ab 21.04.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Wer war und was wollte Karl Barth (1886-1968)? Leben und Werk des weltberühmten Basler Theologen
SeniorenUni online
1x ab 26.04.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Tausend Jahre Denken. Philosophie im Mittelalter
SeniorenUni online
1x ab 28.04.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Wie funktionieren Proteine?
SeniorenUni online
1x ab 03.05.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Stress: Wie entsteht er und wann wird er gefährlich? Was gibt es Neues aus der Forschung?
SeniorenUni online
1x ab 05.05.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Optimale Mobilität? Ein Feldexperiment in der Schweiz
SeniorenUni online
1x ab 10.05.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
"Die oft genannte Emanzipation der Frau". Was Eherecht und Ehepraxis um 1900 damit zu tun hatten
SeniorenUni online
1x ab 17.05.2021,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
9/11: Wie zuverlässig sind Erinnerungen?
SeniorenUni online
1x ab 19.05.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
HIV – Fakten, Mythen und Stigmata
SeniorenUni online
1x ab 26.05.2021,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Diese Kurse haben bereits begonnen
Kurstermine
Kursort
SeniorenUni 2020/21 Serie Online
40x ab 12.10.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Digitales Mittelalter. Anregungen zu einer innovativen Forschungsagenda
SeniorenUni online
1x ab 12.10.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
SeniorenUni online
1x ab 14.10.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Wie weit weg sind die Tropen? Tropenmedizin gestern, heute und morgen
SeniorenUni online
1x ab 19.10.2020,
Mo. 14:30-
Zuhause
Was hat uns Leonhard Euler heute noch zu sagen?
SeniorenUni online
1x ab 21.10.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Aufstieg und Fall von Zivilisationen – Klima macht Geschichte
SeniorenUni online
1x ab 26.10.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Wieviel Religion verträgt die Politik?
SeniorenUni online
1x ab 28.10.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Das Bundesgericht: Ein Blick hinter die Kulissen des obersten Gerichts der Schweiz
SeniorenUni online
1x ab 02.11.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Wenn Maschinen lernen: Big Data in der Wirtschaft
SeniorenUni online
1x ab 04.11.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Alarmsignale für Tumorleiden bei Frauen
SeniorenUni online
1x ab 09.11.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Basel und die Fotografie: Mehr als 100 Jahre Geschichte in Forschung und Wissenschaft
SeniorenUni online
1x ab 11.11.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Weshalb wählen Frauen (keine) Männerberufe? Antwort einer Bildungswissenschaftlerin
SeniorenUni online
1x ab 16.11.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Transformationen im gegenwärtigen globalen Christentum
SeniorenUni online
1x ab 18.11.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Licht: Ein Werkzeug der Quantentechnologie
SeniorenUni online
1x ab 23.11.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Ein gutes Rückgrat – und was die Chirurgie dazu beitragen kann
SeniorenUni online
1x ab 25.11.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Vom animalischen Magnetismus über das Placebo zur Psychotherapie
SeniorenUni online
1x ab 30.11.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Mikroben leisten Widerstand – Der Mensch auf verlorenem Posten oder weshalb Antibiotika versagen
SeniorenUni online
1x ab 02.12.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Vom Ei zum Embryo – wie entwickeln wir uns?
SeniorenUni online
1x ab 07.12.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Steuern als Heiratsstrafe: Wie ehefreundlich sind die Steuern?
SeniorenUni online
1x ab 09.12.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause
Geld in der Oper
SeniorenUni online
1x ab 14.12.2020,
Mo. 14:30-16:00
Zuhause
Modelle des Kosmos bis Nikolaus Kopernikus
SeniorenUni online
1x ab 16.12.2020,
Mi. 14:30-16:00
Zuhause