v-loader

Login Testumgebung

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder


A | A | A

Philosophiesamstag: Sprache, Denken, Wirklichkeit

Kurs-Nr.
K 140 10
Kurspreis
CHF 118.00
Kursleitung
Barbara Schmitz, PD Dr., Philosophin, Gymnasiallehrerin
Teilnehmende
max. 1
Anmeldeschluss
14.03.2026

Es ist ein wichtiges Kennzeichen des Menschen, dass er ein sprachliches Wesen ist. Die Rolle der Sprache für philosophische Fragen ist im 20. Jahrhundert deutlich ins Blickfeld gerückt. Was bedeuten Wörter? Inwiefern verstehen wir uns durch und in der Sprache? Schafft Sprache die Wirklichkeit? Kann man ohne Sprache denken? Wie wirkt Sprache auf das Weltbild eines Menschen? Welche Rolle spielt sie im Bereich der Manipulation? Dem Zusammenhang zwischen Sprache, Denken und Wirklichkeit wollen wir uns zuwenden und dabei unter anderem einen der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts näher kennenlernen: Ludwig Wittgenstein. Aber auch die Ansätze anderer Philosoph*innen werden für unsere Diskussionen herangezogen werden.

Sa., 21.03.2026
09:30-16:30

[1hMittagspause]

Volkshochschule beider Basel, St. Alban-Vorstadt 5, Basel
Termine als iCal herunterladen
Die Website verwendet Cookies. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie hier.
OK