v-loader

Login Testumgebung

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder


A | A | A

Steinzeitliche Fundstellen in der Region Basel – Von Jägern und Sammlern zu den ersten Bauern

Kurs-Nr.
K 140 35
Kurspreis
CHF 83.00
Kursleitung
Ingmar M. Braun, Dr., Archäologe
Teilnehmende
max. 25
Anmeldeschluss
23.02.2026

Die Steinzeit ist der längste Abschnitt in der Menschheitsgeschichte. Sie wird unterteilt in die Altsteinzeit, Mittelsteinzeit und Jungsteinzeit. In der Alt- und Mittelsteinzeit lebten die Menschen von der Jagd- und Sammelwirtschaft und waren nicht sesshaft. Das Leben änderte sich drastisch in der Jungsteinzeit mit der Sesshaftigkeit und dem Beginn von Ackerbau und Viehzucht. In der Region Basel sind zahlreiche steinzeitliche Fundstellen bekannt, darunter auch solche, die über die Landesgrenzen hinaus bedeutend sind. Die ältesten Spuren stammen vom Homo erectus und vom Neandertaler, bevor der anatomisch moderne Mensch in Erscheinung tritt. Im Rahmen des Kurses wird eine Auswahl von Fundstellen in ihrem Kontext und der Forschungsgeschichte vorgestellt. Es werden auch Anschauungsobjekte mitgebracht.

Die Website verwendet Cookies. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie hier.
OK