Spielwelten in Kunstwerken
Warum spielen wir? Weil es uns verbindet, uns beweglich macht und uns gleichzeitig auf reale Herausforderungen vorbereitet. Im Kurs begeben uns auf die Spur von kreativen Denk- und Handlungsweisen durch den Blick der Spiele. Dafür erkunden wir persönliche Erinnerungen von Spielwelten auf einer Entdeckungstour durch das Museum Kultur & Spiel in Riehen (MUKS) und lernen künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Thema kennen. Wir erfahren vor Ort, dass Spielen uns in jedem Alter absurde, poetische und politische Dimensionen des Lebens näherbringt– und in erster Linie einfach Freude macht.