v-loader

Login Testumgebung

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder


A | A | A

Spielwelten in Kunstwerken

Kurs-Nr.
K 160 1055
Kurspreis
CHF 84.00, exkl. Eintritt
Kursleitung
Jana Eske, Kulturmanagerin, Kuratorin, Medienkünstlerin, Zürcher Hochschule der Künste
Teilnehmende
max. 15
Anmeldeschluss
26.02.2026

Warum spielen wir? Weil es uns verbindet, uns beweglich macht und uns gleichzeitig auf reale Herausforderungen vorbereitet. Im Kurs begeben uns auf die Spur von kreativen Denk- und Handlungsweisen durch den Blick der Spiele. Dafür erkunden wir persönliche Erinnerungen von Spielwelten auf einer Entdeckungstour durch das Museum Kultur & Spiel in Riehen (MUKS) und lernen künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Thema kennen. Wir erfahren vor Ort, dass Spielen uns in jedem Alter absurde, poetische und politische Dimensionen des Lebens näherbringt– und in erster Linie einfach Freude macht.

Die Website verwendet Cookies. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie hier.
OK