v-loader

Login Testumgebung

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder


A | A | A

Lehrgang Psychologie Modul 6: Klinische Psychologie und Psychotherapie

Kurs-Nr.
K 120 2020
Kurspreis
CHF 241.00, exkl. Lehrbuch
Kursleitung
Dorothée Bentz, PD Dr., Universitätsdozentur Klinische Psychologie und Translationale Psychotherapieforschung, Uni Basel
Teilnehmende
max. 1
Info
Anmeldeschluss
08.01.2026

Die Klinische Psychologie und Psychotherapie befasst sich mit der Erforschung, Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen sowie psychischer Faktoren körperlicher Erkrankungen. Die Klinische Psychologie und Psychotherapie steht in enger Beziehung mit anderen Disziplinen, wie den Neurowissenschaften, der Neurologie und der Psychiatrie. Im Modul erlernen Sie wie man psychische Störungen erkennt und voneinander unterscheidet. Sie erfahren wie sich verschiedene Störungen wie z.B. eine Angststörung, Depression oder eine Schizophrenie definieren, und wie verbreitet einzelne Störungen sind. Sie lernen wissenschaftlich-fundierte Ansätze zur Entwicklung einzelner Störungen kennen sowie erfahren welche psychotherapeutischen Behandlungsansätze angewandt werden, und wie diese in der klinischen Praxis – auch in Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen wie z.B. der Psychiatrie – angewandt werden.

Dieser Kurs findet online per Zoom statt.
Alles was Sie dazu brauchen, sind ein Laptop/Computer/Tablet, stabiles Internet und die Zugangsdaten. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns nach der verbindlichen Anmeldung per E-Mail. Laden Sie vor dem ersten Kurstermin bitte den Zoom-Client herunter: zum download und testen Sie, ob Ihr Mikrofon, Ihr Lautsprecher und Ihre Kamera funktionieren. Weitere Infos zu VHSBB online: hier.

Do., 15.01.2026
18:15-20:00
online
Do., 22.01.2026
18:15-20:00
online
Do., 29.01.2026
18:15-20:00
online
Do., 05.02.2026
18:15-20:00
online
Do., 12.02.2026
18:15-20:00
online
Do., 05.03.2026
18:15-20:00
online
Do., 12.03.2026
18:15-20:00
online
Termine als iCal herunterladen
Die Website verwendet Cookies. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie hier.
OK