v-loader

Login Testumgebung

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder


A | A | A

Die Welt verstehen – die Reihe zur internationalen Politik: Simone Hulliger im Gespräch mit Judith Huber, SRF Osteuropakorrespondentin

Kurs-Nr.
K 140 4010
Kurspreis
CHF 55.00, vor Ort inkl. Apéro
Kursleitung
Judith Huber, Osteuropakorrespondentin Radio SRF
Simone Hulliger, Gesprächsleiterin «Tagesgespräch»
Anmeldeschluss
27.04.2026

Die Vollinvasion Russlands in die Ukraine rückte Osteuropa in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Der Krieg verändert die Region und auch deren Wahrnehmung. Die Entwicklungen in der Ukraine passieren rasend schnell. Das kriegsversehrte Land ist geprägt von Umbrüchen. Judith Huber reist regelmässig in die Ukraine und ist immer wieder erstaunt von der Widerstandkraft der Bevölkerung und dem neu erwachten Selbstbewusstsein.
Als Osteuropakorrespondentin mit Sitz in Warschau hat Judith Huber einen Blick auf die gesamte Region. In der Veranstaltung berichtet sie über Gemeinsamkeiten und Widersprüche, erzählt von ihren Reisen in ein Land im Kriegszustand und erklärt, was Osteuropa mit uns in der Schweiz zu tun hat.
Judith Huber ist seit 2024 Osteuropakorrespondentin von Radio SRF. Vorher war sie in der Auslandredaktion von Radio SRF für Russland zuständig und war Sonderkorrespondentin für die Ukraine. Sie berichtete von Anfang an über die russische Vollinvasion.

In Zusammenarbeit mit SRG Region Basel und dem Philosophicum

Die Website verwendet Cookies. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie hier.
OK