Lehrgang Psychologie Modul 5: Kognitionspsychologie
Die Kognitionspsychologie erforscht die grundlegenden psychischen Funktionen bei gesunden erwachsenen Personen, die unser Erleben, Verhalten und Handeln beeinflussen: Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Lernen, Sprache, Emotion, Motivation und Handlungssteuerung. Wir werden spannende experimentelle Befunde zu kognitiven Prozessen, ihren neurobiologischen Grundlagen und einflussreiche theoretische Modelle kennenlernen. Ausserdem werden wir uns damit befassen, welche Impulse wir aus der Kognitionspsychologie für die Optimierung unserer Selbstlernstrategien, für den Umgang mit digitalen Medien sowie für die Bewertung des Zusammenwirkens von menschlicher und künstlicher Intelligenz mitnehmen können.
Dieser Kurs findet online per Zoom statt.
Alles was Sie dazu brauchen, sind ein Laptop/Computer/Tablet, stabiles Internet und die Zugangsdaten. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns nach der verbindlichen Anmeldung per E-Mail. Laden Sie vor dem ersten Kurstermin bitte den Zoom-Client herunter: zum download und testen Sie, ob Ihr Mikrofon, Ihr Lautsprecher und Ihre Kamera funktionieren. Weitere Infos zu VHSBB online: hier.