Lehrgang Anatomie und Physiologie Modul 2: Hormonsystem, Nieren, Verdauungstrakt, Geschlechtsorgane
Dieter Kunz, Prof.em.Dr., Professor für Physiologie, Universität Basel
In diesem Modul wird der gesamte Verdauungstrakt in Aufbau und Funktion vom Mund bis zum Enddarm besprochen. Dazu wird eine Übersicht über den Bauchraum, Magen, Darm, Leber und Bauchspeicheldrüse gegeben. Die wichtigsten Aspekte der Physiologie der Verdauung und des Stoffwechsels werden dargestellt. Anatomie und Funktionen der Nieren werden erklärt. Weiterhin werden Hormone, ihre Wirkungen und die hormonproduzierenden Organe (Hypophyse, Schilddrüse, Nebenniere und Bauchspeicheldrüse) sowie die Anatomie der menschlichen Geschlechtsorgane besprochen.
Das vorherige Modul finden Sie hier:
- Lehrgang Medizin Modul 1: Grundlagen I – Zellen, Gewebe, Herz und Gefässe, Atmung, Immunsystem
Endokrine Organe / K. Beier
Physiologie der Hormone / D. Kunz
Verdauungstrakt I / K. Beier
Verdauungstrakt II / K. Beier
Verdauung, Stoffwechsel / D. Kunz
Geschlechtsorgane / D. Kunz