A1.1 Chinesisch
Für Anfänger*innen ohne VorkenntnisseChinesisch ist gar nicht so schwer: Zweifellos ist Chinesisch eine schwierige Sprache. Um sie zu erlernen, ist es unabdingbar, fleissig die vielen Schriftzeichen zu lernen und sich zu merken, wie man die einzelnen Wörter betont. Der Vorteil von Chinesisch: Die Grammatik ist einfach, denn Konjugationen oder Deklinationen wie im Deutschen gibt es nicht. Zudem löst bereits die Anstrengung, ihre Sprache zu erlernen, bei vielen Chinesen Begeisterung aus und motiviert zu ersten Konversationsversuchen. Im Kurs lernen Anfänger*innen wie man einander begrüsst und sich vorstellt und welche Umgangsformen das Aufeinandertreffen von westlicher und östlicher Kultur abfedern können. In leicht verdaulichen Portionen üben die Teilnehmenden Schriftzeichen, folgen Hörbeispielen und wenden das Erlernte praktisch an.