v-loader

Login Testumgebung

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder


A | A | A

SeniorenUni Vorträge

Serie

A (Montag und Mittwoch), B (Dienstag und Donnerstag), Online (Montag und Mittwoch)

Zeit

14.30 Uhr - 16.00 Uhr (Pause nach dem Vortrag; im zweiten Teil werden Fragen beantwortet.)

Ort

Serie A & B: Kollegienhaus der Universität Basel, Aula, Petersplatz 1 (rollstuhlgängig); Serie Online: Liveübertragung per Zoom

Serie Online

Infos und Anleitung zu Zoom

Wie läuft das mit dem Zugang zum Webinar/Livestream ab?
Hier finden Sie weitere Informationen und eine kurze Anleitung sowie eine ausführliche Anleitung.

Klicken Sie vor Ihrer ersten Teilnahme ca 20min vor dem Vortragsstart auf den Link in Ihrer Email. Es öffnet sich automatisch die Seite des Anbieters Zoom – folgen Sie den Anleitungen zum Herunterladen des Zoom-Client, die Sie dort finden. Alternativ können Sie den Zoom-Client für Meetings auch schon früher über diesen Link herunterladen.

Datum
Thema
A Montag, 05.05.2025
Online Montag, 05.05.2025
B Dienstag, 06.05.2025

Der Mensch und seine Taten – Unfassbares verstehen

Marc Graf, Prof.Dr., Chefarzt Forensisch-Psychiatrische Klinik, UPK Basel
A Mittwoch, 07.05.2025
Online Mittwoch, 07.05.2025
B Donnerstag, 08.05.2025
A Montag, 12.05.2025
Online Montag, 12.05.2025
B Dienstag, 13.05.2025

Postapokalypse im Film. Überleben und gutes Leben in einer beschädigten Welt

Baldassare Johan Scolari, Dr., Lehrbeauftragter für Religionswissenschaft, Universität Basel

A Mittwoch, 14.05.2025
Online Mittwoch, 14.05.2025
B Donnerstag, 15.05.2025
A Montag, 19.05.2025
Online Montag, 19.05.2025
B Dienstag, 20.05.2025

Zur Ökonomik des Massensterbens: Von Büffeln, Haien und dem "Homo Sapiens"

Rolf Weder, Prof.Dr., Professor für Aussenwirtschaft und Europäische Integration, Universität Basel

A Mittwoch, 21.05.2025
Online Mittwoch, 21.05.2025
B Donnerstag, 22.05.2025

1 und 1 macht 2. Aber warum? Zum Begriff der Zahlen in der modernen Mathematik

Enno Lenzmann, Prof.Dr., Professor für Mathematik, Universität Basel

A Montag, 26.05.2025
Online Montag, 26.05.2025
B Dienstag, 27.05.2025

2017/2022/2023/2025: Das nicht enden wollende Reformationsjubiläum und die Geschichtspolitik der Schweiz

Jan-Friedrich Missfelder, Prof.Dr., Professor für Frühe Neuzeit, Universität Basel

Die Website verwendet Cookies. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie hier.
OK