Goldschmieden – ein schwindendes Handwerk
Kurs-Nr.
K 200 3010
Kurspreis
Kursleitung
Felicitas Seebass, Goldschmiedin
Teilnehmende
max. 6
Anmeldeschluss
20.04.2026
Welche Eigenschaften machen Gold so einzigartig? Wir durchstreifen die Goldschmiedewerkstatt und sehen, wie Gold seit Jahrhunderten bearbeitet und zu Schmuck gemacht wird. Gezeigt wird das Schmelzen, Legieren und Löten von Gold, sowie das Herstellen dünnster Goldfäden und das Fassen von Edelsteinen. Dieser Kurs gibt einen Einblick in das Handwerk und zeigt, wie in einer Werkstatt gearbeitet wird. Wenn Sie selber ein Schmuckstück herstellen möchten, beachten Sie bitte die Kurse «Schmuckgestalten und Goldschmieden - Einstiegskurs».
Kurstermine
Kurszeit
Kursort
Mo., 27.04.2026
18:30-20:30
Münchenstein, Walzwerk, Werkstatt Felicitas Seebass, Tramstrasse 66 (Areal Eingang A, Gebäude M)
Mo., 04.05.2026
18:30-20:30
Münchenstein, Walzwerk, Werkstatt Felicitas Seebass, Tramstrasse 66 (Areal Eingang A, Gebäude M)