Was ist Wissenschaft?
Was als Wissen gelten kann – zumal als «richtiges» oder «wahres» – ist von Hause aus umstritten. Darüber wird innerhalb der Wissenschaften ebenso debattiert wie zwischen Wissenschaft und «Pseudowissenschaft». Im Verlauf ihrer langen Geschichte haben die Wissenschaften Modelle und Kriterien entwickelt, die zur Unterscheidung von Scheinwissen und echtem Wissen anleiten sollen. Konzepte wie «Kausalität», «Objektivität», «Erklären/Verstehen» oder «Deduktion» versprechen Orientierung. Sie verweisen auf bestimmte Vorstellungen von Wissen, auf unterschiedliche Wissenschaftsfamilien – und auch auf verschiedene Grenzen des Wissens. Der Kurs bietet eine Einführung in dieses weite Feld. Wer sich auf klassische Probleme und Positionen der Wissenschaftstheorie und -geschichte einlässt, stellt schnell fest: Sie haben sehr viel mit unserem Alltag zu tun.