Stille Entzündung und Ernährung
Die Stille Entzündung ist ein chronisches Entzündungsgeschehen im Körper, das niederschwellig und weitgehend ohne Symptome abläuft. So stellt sie oft unbemerkt einen wesentlichen Risikofaktor bei der Entstehung chronisch-degenerativer Erkrankungen dar. In diesem Kurs gehen wir diesem Phänomen auf den Grund. Dabei werden Zusammenhänge aufgezeigt und das Ursachengefüge behandelt. Ernährungsfaktoren beeinflussen die Entstehung und den Verlauf der stillen Entzündung auf verschiedenen Wegen. Wir lernen Möglichkeiten und Grenzen diätetischer Massnahmen kennen und besprechen deren Umsetzung konkret. Keine Voraussetzungen notwendig.