v-loader

Login Testumgebung

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder


A | A | A

Über die Finsternis

Auf Spurensuche
Kurs-Nr.
K 100 5510
Kurspreis
CHF 116.00
Kursleitung
Christoph T. Maier, PD Dr., Historiker, Universität Zürich
Michel Massmünster, Dr., Kulturanthropologe und Soziologe, Universität Basel
Raphael Morschett, Dr., Filmwissenschaftler, Amerikanist
Marc Schumann, Prof.Dr., Professor für Experimentelle Physik, Universität Freiburg i.Br.
Isabel Wagner, Prof.Dr., Professorin für Cybersicherheit am Departement Mathematik und Informatik, Universität Basel
Info

Sie können vor Ort im Hörsaal oder von zuhause aus per Zoom teilnehmen.

Anmeldeschluss
23.10.2025

Wie dunkel ist die Finsternis – und das Universum? Der Finsternis schwingt die Bedeutung des Unheimlichen mit. So wie die Nacht zwischen Faszination und Angst pendelt – aber auch ein Rückzugsraum ist. Wie sieht es auf der dunklen Seite des Internets aus? Bloss ein schlechtes Image? Waren die dunklen Jahrhunderte des Mittelalters, in denen Armut, Unwissen, Aberglauben, Blutrache, Folter und Hexenverfolgung herrschten, wirklich so finster? Und warum mögen es Menschen, durch Schockmomente in Angst und Schrecken versetzt zu werden? Wir legen Spuren durch die Finsternis.

Sie entscheiden spontan: Bei diesem Kurs können Sie vor Ort im Hörsaal oder von zuhause aus per Zoom teilnehmen. Sie erhalten mit Ihrer Rechnung einen Kursausweis für die Teilnahme vor Ort. Zudem erhalten Sie zwei Tage vor Kursbeginn einen Zoom-Link für die Online-Teilnahme.

Do., 30.10.2025
18:30-19:45

Das finstere Mittelalter

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel oder online per Zoom
Do., 06.11.2025
18:30-19:45

Das dunkle Universum und die geheimnisvolle dunkle Materie

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel oder online per Zoom
Do., 13.11.2025
18:30-19:45

Die Nacht – schillernde Dunkelheit

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel oder online per Zoom
Do., 20.11.2025
18:30-19:45

Das Darkweb – unter dem Radar

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel oder online per Zoom
Do., 27.11.2025
18:30-19:45

Die Nacht des Grauens: Warum wir gerne Horrorfilme schauen

Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel oder online per Zoom
Termine als iCal herunterladen
Die Website verwendet Cookies. Nähere Informationen und die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies einzuschränken finden Sie hier.
OK