Anselm Kiefer im Dialog
Experimentieren mit AcrylfarbenAnselm Kiefers Werk zeichnet sich durch eine aussergewöhnliche Verarbeitung dick aufgesetzter Farbschichten aus, die er mit Materialien wie Erde, Asche, Russ, Sand, Blei, Schellack, vielschichtig zur Wirkung bringt. Wir entwickeln im Dialog mit Kiefers Werk eine eigene Formensprache, experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken. Dabei kommt auch die Spachteltechnik mit Malmesser und Venezianischer Glättekelle zum Einsatz, unter der Verwendung von Acrylfarben und selbst angemischten Naturfarben, sowie Russ, Holzasche, Malpasten, Gelen, Schellack und Tuschen.
Bitte mitbringen: Acrylfarben (Rot, Gelb, Blau, Weiss, Schwarz), 1 Acrylbinder, 1 Acrylblock Din A2, ca. 4-6 Leinwände (30-40 cm oder grösser), Acrylpinsel, Malmesser, Wasserglas, Fundstücke aus der Natur (wie Blätter, zarte Reisigsträucher), Verpflegung. Alles weitere Material ist vorhanden und inklusive.