Lehrgang Geschichte Modul 5: Das 20. Jahrhundert I (1914-1945)
Kurs-Nr.
K 140 30
Kurspreis
Kursleitung
Antonia Schmidlin, Dr., Historikerin, Gymnasiallehrerin
Anmeldeschluss
14.05.2026
Im Gegensatz zum «langen 19. Jahrhundert» gilt vielen Historikerinnen und Historikern das 20. als «kurz». Es beginnt mit Kanonendonner und Kriegsgeschrei, aber auch mit den Kämpfen um Freiheit und neue Gesellschaftsformen: Der Erste Weltkrieg und die Russische Revolution markieren den Beginn einer Zeit, die der britische Historiker Eric Hobsbawm das «Zeitalter der Extreme» genannt hat. Diktatur und der Kampf für die Demokratie, Krieg und Verfolgung, Hoffnung und Aufbruch bewegten und prägten die Menschen und ihr Leben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Am Ende des Moduls steht das Jahr 1945, das wiederum als eine Zeitenwende verstanden werden kann.
Kurstermine
Kurszeit
Kursort