Suffizienz statt Klimawandel - Weniger CO2 ohne Verzicht: Wie geht das?
VHSBB onlineAnnika Sohre, Dr., Fachbereich Nachhaltigkeitsforschung, Universität Basel
Catherine Heinzer, Kantons- und Stadtentwicklung Basel-Stadt
Katharina Bochsler, Dr., Wissenschaftsredaktorin, Radio SRF
Bei der Diskussion um den Klimawandel und das Erreichen der Klimaziele rückt die Strategie der «Suffizienz» zunehmend in den Vordergrund. Sie verbindet Änderungen des Verhaltens, der Wertvorstellungen und der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und zielt darauf ab, ohne Verzicht auf Lebensqualität eine nachhaltige Lebensweise zu erreichen. Was taugt diese Strategie? Welche Handlungsmöglichkeiten eröffnet sie? Und wie können individuelle und gesellschaftliche Lernprozesse gelingen?
Moderation: Dr. Katharina Bochsler, Wissenschaftsredaktorin, Radio SRF
In Zusammenarbeit mit der Universität Basel
Dieser Kurs findet online per Zoom statt.
Alles was Sie dazu brauchen, sind ein Laptop/Computer/Tablet, stabiles Internet und die Zugangsdaten. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns nach der verbindlichen Anmeldung per E-Mail. Laden Sie vor dem ersten Kurstermin bitte den Zoom-Client herunter: zum download und testen Sie, ob Ihr Mikrofon, Ihr Lautsprecher und Ihre Kamera funktionieren. Weitere Infos zu VHSBB online: hier